ISM*Forms
ISM*JavaForms

Untitled Document

Übersicht über die Software-Technologie

Die folgende Grafik zeigt unser Technologiekonzept im Überblick:

1. Standard Client

Wir unterstützen alle Betriebssysteme für die Sun® Java™ 5.0 verfügbar ist. Derzeit gilt dies für
Linux, Sun® Solaris™ und Microsoft® Windows.

Der Client stellt ein modernes User Interface zur Verfügung, bei dem die komplette Ablaufsteuerung mit Funktionstasten möglich ist.

2. Standard Server

Unsere Kunden haben die Möglichkeit, den Applikations-Server ausschließlich mit OpenSource Komponenten, damit lizenzfrei, zu betreiben. Als Server-Programm wird der ISM JavaForms Server verwendet. Dieser stellt einen Java™ RMI Server für alle Clients zur Verfügung. Der Zugriff auf das Oracle RDBMS® sowie dessen Datenbankprozeduren erfolgt über die JDBC-Schnittstelle.

Unsere Kunden können bei dem Betriebssystem, auf dem ISM JavaForms Server läuft, zwischen Unix und Linux wählen, andere Betriebssysteme auf Anfrage.

3. Standard Database Server

Wir haben uns für das ORACLE® RDBMS als das führende Produkt zur Datenspeicherung entschieden. Damit bieten wir standardmäßig die optimale Konnektivität für Zusatzprodukte an. Die Anwendungsschnittstelle verwendet alle ORACLE® Datenbank-Objekte auf dem Database Server. Die gesamte „Business-Logik“ ist im Standard Database Server implementiert.
Die zusätzliche Unterstützung von IBM DB2 ist geplant.

Unsere Kunden können bei dem Betriebssystem auf dem Standard Database Server zwischen Linux und Unix wählen, andere Betriebssysteme auf Anfrage.

4. Standards

  • XML: eXtended Markup Language
  • Java
  • Java RMI: Remote Method Invocation
  • JDBC: Java DataBase Connectivity

5. Entwicklungswerkzeuge von ISM

  • ISM*JavaForms Runtime System für die Ausführung von JavaForms am ISM JavaForms Server bzw. am Standard Database Server (PL/SQL)
  • JavaForms-Designer als Werkzeug für Maskenprogrammierung
  • ISM*Migration zur Erzeugung von ISM*JavaForms aus Oracle Forms
  • Forms Generator zum Generieren statischer Masken aus dem Data Dictionary
  • ISM Dokumentationssystem

6. Zusätzliche empfohlene Entwicklungswerkzeuge

  • Sybase PowerDesigner oder CA ERwin als Datenmodellierungstool
  • netViz für Prozess-Modellierung
  • Eclipse als Java-Entwicklungsumgebung

 






Datenblatt (PDF)





© Copyright 2002-2007 by ISM Deutsch
Letzte Änderung: 01.August.2018 16:24:42 Impressum |