RIS/2
Anlagenbuchhaltung
Der Programm-Modul RIS/2-Anlagenbuchhaltung ist primär
für eine integrierte Lösung kombiniert mit dem Modul RIS/2-Finanzbuchhaltung
konzipiert. Die wesentlichen Systemfunktionen sind folgende:
- Datenaustausch
der Buchungen mit dem Modul RIS/2-Finanzbuchhaltung
- Abschreibung
nach linearer Abschreibungsmethode
- Errechnung
von Sonderabschreibung (sowie von vorzeitiger Abschreibung)
- Darstellung
der Entwicklung der einzelnen Anlagengüter in einer Abschreibungsliste
mit dem Nachweis von Zugängen, Werteveränderungen sowie von
Umbuchungen, Abgängen und Transfers in Voll- und Teilbewegungen
- Darstellung
der Entwicklung der Anlagengüter in einer Werte-Entwicklungsliste,
verdichtet nach Konten oder Bilanzpositionen
- Darstellung
der Vermögenswerte pro Anlagengut mit dem Nachweis Restbuchwert
und Anschaffungswert
Es
können folgende Betrachtungsweisen gewählt werden:
- handelsrechtlich
- steuerlich
- kalkulatorisch
- Darstellung
nach IAS
Die Flexibilität
des Konzepts erlaubt vor allem:
- die
anwenderspezifische Definition von Auswertungsprofilen
- eine
völlig frei definierbare Merkmalsstruktur
- frei
definierbare Auswertungen über Strukturlisten
- Planungsrechnungen
mit einer Vorschau über die Entwicklung des Anlagevermögens
in den nächsten 5 / 10 Jahren.