RIS/2
Finanzbuchhaltung
Die RIS/2-Finanzbuchhaltung ermöglicht eine effiziente
und einfache Führung der
-
Hauptbuchkonten
- Debitorkonten
- Kreditorkonten
Das Generieren der Buchungen erfolgt über:
-
Online-Transaktionen im Dialog mit den Benutzern
- Batch-Transaktionen,
welche von Fremdprogrammen eingebucht werden
Die Datenströme zu externen Systemen sowie die monetären Bewegungen
sind vom Konzept her auf große Datenmengen ausgelegt und beinhalten
alle Ausprägungen von folgenden Arbeitsabläufen:
-
Alle Kontotypen: generelle Buchungen
- Debitoren:
Rechnungen und Mahnungen
- Kreditoren:
Rechnungen und Zahlungen
Die flexible Auswertung über Strukturlisten ist wie bei allen
anderen Modulen von RIS/2 realisiert. Wesentlich ist für
uns die sofortige Informationsbereitschaft für das Controlling,
insbesonders im komplexen Konzernumfeld. Das beinhaltet vor allen
Dingen die Möglichkeit, zu jedem beliebigen Zeitpunkt tagfertige
Bilanzen oder Saldenlisten in allen Geschäftsjahren aller Mandanten
abrufen zu können.